Internationales Gästehaus h_da

Sanierung eines Einzeldenkmals

Standort
64285 Darmstadt
Bauherrschaft
Hochschule Darmstadt
LPH
1 – 8
Bauzeit
2010 - 2011
BGF
Ca. 740 qm

Der zweigeschossige Baukörper wurde in den 1920er Jahren als Privatwohnhaus von Sixtus Großmann erbaut. Nach zahlreichen Zwischennutzungen wurde es der Hochschule Darmstadt zur Nutzung als repräsentatives Gästehaus für internationale Professoren und Gaststudenten zur Verfügung gestellt.

Aufgrund des Gebäudestatus als Einzeldenkmal wurde bei den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen großer Wert auf den Erhalt des ursprünglichen Charakters gelegt. Die neuen Wohneinheiten und die Gemeinschaftsräume erhielten eine zeitgemäße, geradlinige Innenausstattung, um eine klare Durchgängigkeit in der unruhigen Struktur des Gebäudes zu schaffen. Neben Wohnzwecken wird das Haus individuell für Empfänge sowie Vorträge und Ausstellungen genutzt. Ein Veranstaltungsraum, mit Zugang zum Garten, fungiert als internationale Begegnungsstätte mit kulturellen Angeboten.

Kooperation mit SIMONE FERRARI INNENARCHITEKTUR und Claudia Witte (Dipl.-Ing. Innenarchitektur)

– Publikation „Weiter Wohnen: Zukunftfähige Architektur in enger werdenden Städten“, Jovis Verlag, „Ein Haus für besondere Gäste“, 2016

– Vorbildliche Bauten in Hessen 2014, Besondere Anerkennung

– German Design Award, SPECIAL MENTION 2014

– Tag der Architektur 2012

– Tag des Offenen Denkmals 2012

– CUBE, Heft 01/2013, „Modernes Gästehaus in alten Gemäuern“

– Architektur Premium, Ausgabe Nr. 10/10a 2013

– AIT, Ausgabe 10/2013