Impressum/Datenschutz

grüningerarchitekten | BDA
Grüninger . Kunt . Muntermann PartG mbB

Thomas Grüninger, Dipl.-Ing. Architekt BDA
Julia Kunt, Dipl.-Ing. Architektin BDA
Jörg Muntermann, Dipl.-Ing. Architekt

Kontakt
Havelstraße 16 (5. OG)
64295 Darmstadt
Telefon 06151. 392 40 40
Telefax 06151. 392 40 50
mail(_!_)grueningerarchitekten.de
https://grueningerarchitekten.de

Rechtsform
grüningerarchitekten | BDA ist eine Partnerschaft nach dem Partnerschaftsgesetz eingetragen im
Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter der Nummer PR 2661.
Vertretungsberechtigte
Thomas Grüninger, Dipl.-Ing. Architekt BDA
Julia Kunt, Dipl.-Ing. Architektin BDA
Jörg Muntermann, Dipl.-Ing. Architekt

Verantwortlich für redaktionelle Inhalte
Architekturfotografie
LARS GRUBER ARCHITEKTURFOTOGRAFIE
Darmstadt
https://www.larsgruber.de

Thomas Ott Fotografie
Mühltal
https://www.o2t.de

Webdesign
29. april, Christine Däschner
Darmstadt

Programmierung
Michael Knoth
Marburg
https://www.netwalk-online.de

Text
grüningerarchitekten | BDA

Berufsbezeichnungen
Dipl.-Ing. Thomas Grüninger Architekt gemäß dem Hessischen Architekten- und Stadtplanergesetz (HASG)
Dipl.-Ing. Julia Kunt Architektin gemäß dem Hessischen Architekten- und Stadtplanergesetz (HASG)
Dipl.-Ing. Jörg Muntermann Architekt gemäß dem Hessischen Architekten- und Stadtplanergesetz (HASG)

Zuständige Behörde
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
T. 0611.17380
F. 0611.173840
info(_!_)akh.de
http://www.akh.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
USt-Ident.-Nr. 00732300402

Berufshaftpflichtversicherung
VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV-Platz l
30177 Hannover
Briefanschrift: 30138 Hannover

Berufsrechtliche Reglungen
Hessisches Architekten- und Stadtplanergesetz, Hauptsatzung der Architekten- und Stadtplanerkammer
Hessen, Richtlinie zur Berufsordnung (Berufshaftpflicht), Fortbildungsordnung, Schlichtungsordnung
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Architekten- und Stadtplanerkammer
Hessen (https://www.akh.de/haus-der-architekten/auftrag-akh#c3871) eingesehen und abgerufen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Wir sind stets bestrebt, etwaige Meinungsverschiedenheiten mit unseren Bauherren einvernehmlich beizulegen. Daher nehmen wir in geeigneten Fällen und vorbehaltlich der gegebenenfalls notwendigen Zustimmung unseres Haftpflichtversicherers auch an einem Schlichtungsverfahren vor dem sachkundig besetzten Schieds- und Schlichtungsausschuss der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen,nBierstadter Straße 2, 65189 Wiesbaden, nicht jedoch vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teil.
Zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der Berufsausübung von Berufsangehörigen und Berufsgesellschaften zwischen diesen und Dritten ergeben, kann gemäß § 13 der Schlichtungs- und Schiedsordnung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen auf Antrag ein Schlichtungsverfahren durchgeführt werden (https://www.akh.de/beratung/schlichtung).

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.