Aktuell

Generalsanierung der Turnhalle der Grundschule Kirchheimbolanden

Wir freuen uns sehr, Teil dieses spannenden Projekts zu ein.
Generalsanierung der Turnhalle der Grundschule Kirchheimbolanden. Die Grundschule wurde 1970/71 als Stahlbeton- Skelettbau errichtet. Die zu sanierende Turnhalle hat eine Größe von 945qm. Die Halle wird von der Grundschule für den täglichen Schulsportunterricht und Vereinssport genutzt. Wir streben eine klare Gestaltung, orientiert am ursprünglichen Gestaltungsansatz und an den Bedürfnissen der Nutzer an.
Bauen im Bestand bedeutet für uns die Identifikation von Potenzialen und den Umgang mit Herausforderungen. Wir respektieren die gestalterische und funktionale Intention der Urheberin und versuchen den ursprünglichen Ansatz in zeitgemäße Architektur zu transformieren.

Tag der Architektur 2024


Wir sind dabei!

 
Hattersheim am Main – Sportfunktionsgebäude
Öffnungszeiten: Sa, 29.06.2024 10Uhr – 13Uhr
Führung: 12Uhr

Flörsheim – Rathausvilla Flörsheim
Öffnungszeiten: Sa, 29.06.2024 14Uhr – 17Uhr
Führung: 15Uhr

Richtfest in Breuberg

>

Am 28.05.2024 fand das Richtfest für den Treffpunkt Rodensteiner in Breuberg statt.
Das dreigeschossige Gebäude wird denkmalgerecht saniert und zu einem Treffpunkt umgebaut. Hier entsteht eine soziokulturelle Begegnungsstätte mit Gruppenräumen für Kinder und Jugendliche, Verwaltung und einem buchbaren Veranstaltungssaal.

Rathausvilla Flörsheim

Denkmalgerechte Sanierung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes

Ende des 19. Jahrhunderts als Wohnhaus mit Arztpraxis erbaut und seit 1960 als Rathaus genutzt, soll die Villa Teil des neuen Standorts der Stadtverwaltung von Flörsheim am Main sein. Dafür wurde sie nun umfassend denkmalgerecht und energetisch saniert. Die Raumstruktur des Bestands wurde überwiegend erhalten wobei die bestehende Innentreppe aus brandschutzgründen vollständig ausgetauscht wurde und die außenliegende Zugangssituation für einen barrierefreien Zugang überarbeitet wurde. Zum vollständigen Erhalt der charakteristischen Gebäudemerkmale (waagerecht gegliederte Klinkerfassade und kombiniertes Sattel- und Walmdach) wurde eine bereichsweise Innendämmung ausgeführt.

Hier geht es zum Projekt.

Spatenstich in Gernsheim

>

Beginn der Bauarbeiten für die Errichtung eines neuen Sportheims.
zum Artikel

Sportfunktionsgebäude FC Eddersheim

Neubau mit Umkleide- und Vereinsräumen am Sportgelände in Hattersheim – Eddersheim

Das Vereinsheim und die Sportanlagen des Fußball-Vereins Eddersheim wurden durch ein Sportfunktionsgebäude mit öffentlichen Funktionen im Erdgeschoss ergänzt, sowie Umkleiden und anderen Vereinsräumen im darüber liegenden Geschoss. Der Neubau soll den Vereinssport des FC Eddersheim auf lange Sicht zukunftssicher und attraktiv machen. Die neuen Räumlichkeiten schaffen eine dafür nötige Infrastruktur und einen effizienten Trainingsablauf für die Sportler. Der untere Gebäudeteil ist aus Stahlbeton in Massivbauweise ausgeführt, das Obergeschoss in Holz-Ständerbauweise mit einer vorgehängten Holzfassade. Eine Bodenverbesserung ist mit Hilfe von Rüttelstopfsäulen und einer elastisch gebetteten Stahlbetonbodenplatte ausgeführt.

Hier geht es zum Projekt.

Initiative Vielfalt


Wir sind Teil der Initiative „Vielfalt in Architekturbüros“ des BDA Hessen und bekennen uns zu einer diversen, offenen, fairen und toleranten Gesellschaft.


 

Nachhaltigkeit